Vertrauen ist gut – Aber nicht alles, was man hört, muss richtig sein. Daher sollte man Nachrichten und Informationen nicht immer automatisch übernehmen oder ungefiltert weiter verbreiten. Informationen, die auf Halbwahrheiten und mangelndem Wissen beruhen oder aus dem Zusammenhang gerissen zum Schaden anderer benutzt werden, sind meines Erachtens aktuell die größte Gefahr, die gegen uns eingesetzt wird.
Vor allem in der gegenwärtigen Situation ist es sinnvoll Deinen gesunden Menschenverstand zu nutzen, auf Dein Gefühl und Deine innere Stimme zu hören und sich selbst zu vertrauen.Das gilt für die laufende Berichterstattung des Main Streams, genauso wie für die vielen Berichte, Recherchen und Kommentare, die gerne ohne wirkliche Quellenhinweise verbreitet werden.
Ein Beispiel:
Mir wurde immer wieder gesagt, dass die Anzahl der Suizide Corona bedingt in den letzten 10 Monaten 2020 sicher extrem gestiegen seien. Ich fand das schrecklich und es hat mich wirklich belastet, aber dann wollte ich es genau wissen und hab nachgesehen. Auf Aerzteblatt.de kann man einen Artikel finden, in dem davon berichtet wird, dass sich vom Januar bis Juli 2020 um 30 % weniger Menschen das Leben nahmen, als im Vorjahreszeitraum.* (Übrigens: Von 1980 bis 2019 ist die Zahl der Freitode lt. stat. Bundesamt um ca. 45 % gesunken.**
Gott sei Dank - Ich freue mich über diesen Trend und wünsche mir, dass er sich fortsetzt. Mir hat dieses Beispiel aber auch aufgezeigt, wie wichtig es ist, Kommentare und Berichte zu verifizieren, bevor ich mir eine Meinung darüber bilde und sie weiter verbreite.
Quellen: *) https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/117216/Moeglicherweise-weniger-Suizide-seit-Corona
**) https://www-genesis.destatis.de/genesis/online?sequenz=tabelleErgebnis&selectionname=23211-0002&sachmerkmal=TODUR1&sachschluessel=TODESURS78&startjahr=1980#abreadcrumb
***) Photo by Duy Pham on Unsplash